Die Bergkuppe des Schweinebergs zwischen Holtensen und Rohrsen ist von alten, naturnahen Waldmeister-Buchenwaldgesellschaften geprägt. Besonders bemerkenswert ist die sehr gut entwickelten Krautschicht mit einer Vielfalt von Frühblühern. Aufgrund des Kalkbodens, des speziellen Kleinklimas und des Schutzes durch noch unbelaubten Buchen entwickelt sich im zeitigen Frühjahr ein bemerkenswertes Naturschauspiel: Mitte März bildet der Märzenbecher (Leucojum vernum) einen weiß-grünen Blütenteppich, der sich sich auf einer Fläche von 1,2 km Länge und 300 m Breite erstreckt und für die Gegend des Weserberglandes einmalig ist.
Zur Märzenbecherblüte werden geführte Naturwanderungen durch Fachpersonal angeboten.
Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine.